
Technik
Die AG Technik besteht seit 2008 und tagt regelmäßig in einem der Mitgliedsstadien. Teilnehmer sind die Betriebsleiter oder die technischen Leiter der jeweiligen Arenen. Hier findet ein fruchtbarer Austausch zu den meist überall auftretenden Themen und Herausforderungen statt.
Ziel dieses Austausches ist es, Erfahrungen und Ideen zu teilen, um möglichst effektive Lösungen bei größeren Projekten oder auch den kleineren Alltäglichkeiten zu finden.
Veranstaltungen
Die AG Veranstaltungen wurde im Januar 2012 im Signal Iduna Park in Dortmund als auf Events spezialisierte Arbeitsgemeinschaft der Vereinigung Deutscher Stadionbetreiber e.V. gegründet. Die AG bildet ein enges Netzwerk zwischen den Event-Verantwortlichen der deutschen Stadionbetreiber und schafft somit nicht nur eine gute Netzwerkplattform, sondern bietet den Kunden auch ein noch besser strukturiertes Portfolio für ihre Event-Planung. In regemäßig stattfindenden Treffen tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter zu verschiedenen Themen des Fachbereichs aus, um Veranstaltungen in Fußballstadien qualitativ auf höchstem Niveau zu halten. Koordiniert werden die Aktivitäten der AG Veranstaltungen vom Sprecherkreis, der aktuell aus Maximilian Arntz (Kölner Sportstätten GmbH) und Christian Seifert (VfL Wolfsburg-Fußball GmbH) besteht.
